
Wenn es um das Thema wickeln geht, scheiden sich die Geister. Aber egal ob man Stoffwindeln, oder Einwegwindeln verwendet, eines haben alle Eltern gemeinsam: Das Baby soll sich rundum wohl fühlen.
Besonders wichtig ist dabei, dass die Windel sanft zur Babyhaut ist, gut passt und sitzt und auslaufsicher ist. Immerhin werden Kinder im Durchschnitt 5000 mal gewickelt, bis sie trocken sind. Bei der Menge an Windeln macht sich auch ein Preisunterschied von wenigen Cent am Ende durchaus bemerkbar.
Auf dem Markt gibt es inzwischen eine überwältigende Anzahl an Anbietern von Babywindeln. Dabei ist es fast unmöglich sich zu entscheiden. Wir haben Ihnen einen kleinen Leitfaden erstellt, der Ihnen die Entscheidung vereinfachen soll.
Die wichtigsten Kriterien, auf die Sie beim Kauf von Babywindeln beachten sollten?
- Hautfreundlichkeit: Eine Windel sollte atmungsaktiv und frei von Schadstoffen sein, die der Babyhaut schaden können. Im Idealfall sind Windeln frei von Parfüm, 100% chlorfrei und ungebleicht. Ansonsten können Windelausschlag und allergische Reaktionen auftreten.
- Auslaufschutz: Die Hauptaufgabe der Windel ist es Baby und Umgebung trocken zu halten. Daher ist es enorm wichtig, wie viel Flüssigkeit eine Windel aufnehmen und halten kann.
- Passform: Die Windel sollte gut sitzen, damit keine Flüssigkeit entweichen kann. Gleichzeitig dürfen aber auch keine Druckstellen entstehen, oder die Beweglichkeit des Baby eingeschränkt werden.
UNSER SPEZIELLES BEWERTUNGS SYSTEM
Unser spezialisiertes Bewertungs-System folgt einzigartigen Kriterien. In einem umfassenden Prozess ermitteln wir das Preis/Leistungs Verhältnis der Windeln durch sorgfältige Bewertung der Passform, der verwendeten Materialien, der Flüssigkeitsaufnahme und der allgemeinen Kundenzufriedenheit. Damit machen wir es Ihnen leicht die besten Windeln für Ihr Baby zu finden. Sie sparen sowohl Zeit als auch Geld.